Dein Warenkorb ist gerade leer!
Blog
Überall Wasser
Wir leben an der Nordseeküste und sind umgeb
en von Wasser.
Wasser, Wasser, Wasser.
Und bei uns Zuhause geht das weiter mit dem Wasser.
Duschen – Brause an, Baden – Wasserkran an, Hände waschen – Wasserkran an, Zähne putzen – Wasserkran an, Blumen giessen – Wasserkran an, Geschirr spülen – Wasserkran an – oder Geschirrspüler an, Wäsche – Waschmaschine an, ach ja und das WC, drauf drücken – Wasser.
Oder einfach nur Durst? Wasserkran an.
Unser Wasser ist so sauber, das können wir sogar trinken, was für ein Luxus.
Die Kinder in Afrika, die mit Hitze und Dürre leben müssen, haben all das nicht.
Manche Kinder laufen sogar zum nächsten Brunnen vier Stunden hin, vier Stunden zurück.
Diese Kinder haben einen 8 Stunden Tag für ein wenig unreines Wasser.
In dieser Zeit lernen wir in der Schule und können nachmittags spielen.
Zum Überleben brauchen alle Menschen, Tiere und Pflanzen Wasser.
Tomaten, Gurken und freakiges Gemüse
Gestern wollte ich eine Tomate nicht mehr essen, nur weil sie schon etwas reifer war.
Wenn man bisschen draufdrückt, merkt man schon, dass sie voll reif ist.
Ausserdem war sie roter, als die anderen, aber sonst war nix dran an dieser Tomate.
Was mache ich denn jetzt?
Habe sie dreimal gedreht, angesehen, gedreht, überlegt, und dachte: Nein, die esse ich nicht mehr. Irgendwie bekam ich doch ein schlechtes Gewissen.
Wenn man bedenkt, wie gut es uns hier in Europa geht.
Sogar ganz arme Menschen müssen hier nicht mehr hungern.
Viele Kinder in Afrika würden sich über so eine Tomate wohl mehr als freuen.
Ja und ich überlege, ob ich eine Tomate esse, die etwas weicher ist, all die knackigen aus dem Supermarkt.
Ich habe erfahren, dass 226,7 Millionen Menschen vor allem in Afrika, in der südlichen Sahara hungern müssen. Ich habe meine Tomate dann einfach aufgeschnitten und gegessen, schmeckte übrigens klasse, sogar viel süsser, als die anderen.
Man kann solche Tomaten ja auch gut für sein Gemüse noch verwenden.
So mache ich das jetzt immer auch mit krummen Möhren, ach ja, und dann habe ich auch noch erfahren, das Schrumpelpaprikas
viel mehr Vitamine enthalten, als die knackigen. Ist schon komisch 🙂
Alles sauber?
Du drehst Dich um die Sonne, und der Mond dreht sich um Dich.
Ja genau, Du bist gemeint, liebe Erde.
Und Dich gibt es wohl schon seit ca. 4,6 Milliarden Jahren und
vor ca. 3,5 Milliarden Jahren gab es das erste Leben auf Dir.
Die ersten Urmenschen, die in Afrika lebten, gab es schon vor ca. 4,2 Millionen Jahren, das ist auch schon ganz schön lange her!
Immerhin gibt es uns modernen Menschen seit ca. 300.00 Jahren.
Kommen wir nun aus Afrika, oder wie?
Na ja, auf jedem Fall leben auf unserer Erde heute ca.:
7.674.575.000 Menschen!
7 Milliarden, 674 Millionen und 575 tausend Menschen, mehr als die Erde alt ist.
Erstaunlich und wir werden immer mehr!
Wir Menschen, Tiere und Pflanzen brauchen frische Luft und sauberes Wasser.
Das alles schenkt uns unsere Erde!
Genau darum ist es wichtiger denn je, sorgsam mit unserer Erde umzugehen.
Alleine die Erde sauber zu schrubben, das schaffen wir nicht.
Mit Euch gemeinsam wollen unsere schöne Erde sauber halten.
Wir möchten den Klimawandel stoppen.
Und das fängt bei jeden einzelnen an.
Wir alle gemeinsam können etwas tun für unsere Welt.
Eure Muschelschrubber